Graz
Persönliche, schriftliche und telefonische Beratung zur Studienförderung wird aufgrund der komplexen Thematik nur in deutscher Sprache durchgeführt.
Einreichfristen, Antragstellung und Nachreichungen
WINTERSEMESTER
20. September bis 15. Dezember
SOMMERSEMESTER
20. Februar bis 15. Mai
Anträge innerhalb dieser Fristen wirken zurück auf den Semesterbeginn.
Bei Antragstellung außerhalb der oben genannten Fristen wird diese erst ab dem Folgemonat wirksam.
Beachten Sie bitte folgendes:
- Alle Anträge können ausnahmslos nur per Post oder persönlich gestellt werden!
- Zusätzlich können Anträge auf Studienbeihilfe und Mobilitätsstipendium auch ONLINE (digitale Signatur notwendig: www.handy-signatur.at ) eingebracht werden. Eine Handysignatur können Sie bei uns aktivieren lassen. Dazu sind nur ein Handy und ein gültiger Lichtbildausweis (zB. Reisepass, Führerschein, Personalausweis) notwendig (siehe Öffnungszeiten).
- Fehlende Unterlagen (Nachreichungen) zu Anträgen aller Art bzw. Mitteilungen an uns, können per Post gesendet werden, persönlich abgeben bzw. über unser Kontaktformular (Hochladen von Unterlagen möglich) eingebracht werden.
- Postkasten: Außerhalb der Öffnungszeiten besteht die Möglichkeit, Anträge und Nachreichungen in unseren Postkasten einzuwerfen. Dieser befindet sich im Foyer des Erdgeschosses, rechts vor dem Lift.
Standort
Metahofgasse 30, 2. Stock
8020 Graz
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmittel:
Verkehrsverbindung Grazer Linien
- Straßenbahnlinien 1, 3, 6, 7 Station Esperantoplatz/AK oder Hauptbahnhof
- Buslinien: 63 und 58 Station: Babenbergerstraße (Zugang über die Babenbergerstraße Richtung Annenstraße)
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag: 9.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch und Freitag: geschlossen
Falls Sie ein ausführliches Beratungsgespräch wünschen, ist es ratsam, spätestens um 11.30 in die Stipendienstelle zu kommen.
Persönliche, schriftliche und telefonische Beratung zur Studienförderung wird aufgrund der komplexen Thematik nur in
deutscher Sprache durchgeführt.
https://www.stipendium.at/english-information/
ACHTUNG: keine Kopiermöglichkeit in der Stipendienstelle Graz!
Telefonische Erreichbarkeit & Kontakt
Achtung: Am Mittwoch, dem 25.04.2018 sind wir aufgrund interner Schulungsmaßnahmen nur von 09.00 - 10.30 Uhr telefonisch erreichbar.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 9 - 12 Uhr
Tel.: 0316/81 33 88 – 0
Fax: 0316/81 33 88 – 620
Bei Anfragen bitte unbedingt immer Matrikelnummer, Personenkennzahl oder SV-Nummer angeben!
Persönliche, schriftliche und telefonische Beratung zur Studienförderung wird aufgrund der komplexen Thematik nur in deutscher Sprache durchgeführt.
www.stipendium.at/english-information/
Achtung: Bitte schicken Sie Anhänge nur nach Aufforderung durch die Stipendienstelle. E-Mails, deren Gesamtgröße 6 MB (Megabyte) übersteigt, werden vom Mailserver zurückgewiesen und nicht zugestellt. Bitte passen Sie gegebenenfalls die Größe von Anhängen an.
